Mit dem Radioprojekt „saftig und würzig! Suffizienz in der Küche“ vermittelt Kanal K das Thema Suffizienz und Nachhaltigkeit an Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren. Das Projekt findet im Rahmen des obligatorischen Hauswirtschaftsunterrichts statt und konkretisiert das abstrakte Thema der Suffizienz und Nachhaltigkeit anhand des alltäglichen Themas der Ernährung.
Kanal K führt dieses Pilotprojekt mit fünf Oberstufenklassen im Kanton Aargau durch. Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit Nahrungsmitteln rund um die folgenden Fragestellungen:
Als Endprodukt entsteht mit jeder Klasse ein Podcast mit mehreren Episoden. Die Teilnehmenden haben zum Schluss nicht nur ein leckeres Essen auf dem Tisch, sondern auch Radio produziert. Dank diesem positiven Erlebnis soll suffiziente, nachhaltige Ernährung in der Wahrnehmung der Jugendlichen positiv besetzt sein.
Das Pilotprojekt mit der Bezirksschulklasse 1b aus Wohlen war ein voller Erfolg! Die von den 20 Schülerinnen und Schülern produzierten Rezepte, Interviews, Umfragen und Recherchen schlagen garantiert nicht auf den Magen, sondern wirken gegen Überdruss vom Überfluss. Du kannst sie dir online als Podcast abonnieren und anhören!
Kontakt
Franziska Monnerat
Tel. 062 834 90 76
Das Projekt wird unterstützt durch: