Während einer Woche schlüpfen die Schülerinnen und Schüler für einmal in die Rolle der Medienschaffenden und produzieren eine Themensendung. Es soll eine spannende, abwechslungsreiche Radiostunde entstehen, an der die ganze Klasse beteiligt ist. Die Sendung wird später ausgestrahlt. Die Lehrperson wird vor und während dem Projekt durch eine Workshopleiter*in der Radioschule klipp+klang fachlich unterstützt. Unterrichtsmaterialien und technische Infrastruktur stehen zur Verfügung. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit „Kultur macht Schule“.
Für die Realisation der Sendung eignet sich zum Beispiel eine Projektwoche:
Das Radio-Projekt fördert bei Schüler*innen wichtige Kompetenzen:
Lehrpersonen werden vom Radio begleitet:
Ort
im Schulhaus und bei Kanal K in Aarau
Kosten/Dauer
CHF 950 für eine Woche (mit Impulskredit CHF 475)
Zielpublikum
Oberstufe, Mittel- und Berufsschulen
Daten
nach Vereinbarung
Gruppengrösse
eine Schulklasse
Kontakt
Manuela Furger
Tel. 062 834 90 84
manuela.furger@kanalk.ch
In Kooperation mit: