30 Nov K wie Kontakt mit Sarah Bärtschi – Psychische Gesundheit und Migration, Gast: Sara Michalik
Die Psychotherapeutin Sara Michalik spricht über psychische Gesundheit und Prävention in Zusammenhang mit Flucht/Migration.
30. November 2020
Moderation: Sarah Bärtschi
Kanal K hat in Zusammenarbeit mit dem DGS Kanton Aargau Spots zu den 10 Schritten der psychischen Gesundheit in 14 Sprachen produziert und ausgestrahlt, um mit diesem wichtigen Thema die Migrationsbevölkerung zu erreichen. Hochrechnungen und Studien lassen darauf schliessen, dass ca. 40% aller Menschen mit Fluchthintergrund von behandlungsbedürftigen Traumafolgen und psychischen Folgeerkrankungen betroffen sind.
Aufgrund dieses Notstands hat der Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen im Jahr 2016 das Netzwerk Psy4Asyl gegründet. Psycholog*innen bieten grösstenteils in Freiwilligenarbeit und mithilfe von Dolmetschter*innen kostenlose psychologische und psychotherapeutische Begleitung für Menschen mit Fluchthintergrund an.
Sara Michalik von Psy4Asyl spricht über dieses Netzwerk, über psychische Folgeerkrankungen von Geflüchteten, über Prävention im Alltag sowie Herausforderungen und Erfolgserlebnisse bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS