01 Okt Der Oktober im Prozessor
Die Idee des Prozessor ist es, Raum für Tüftelei zu bieten. Finanziert über ein Crowdfunding richtete der gemeinnützige Verein an der Erlinsbacherstrasse Holz- und Metallwerkstatt, Textilatelier, Fotolabor, Soundstudio und vieles mehr ein. Im November 2019 öffnete der Prozessor seine Türen, nach einer dreimonatigen Pause können Interessierte seit Juni wieder ihre eigenen Projekte umsetzen. Kanal K blickt hinter die Kulissen, lässt die Macher*innen zu Wort kommen, stellt ein Projekt sowie einen Workshop vor und legt selber Hand an.
Mittwoch, 7. Oktober | 18 Uhr Ein Jahr Prozessor – der Vorstand zieht Bilanz
Wie der Prozessor entstand, genutzt wird und die Corona-Pandemie meistert. Ein Talk von Fabian Zemp mit Vereinsgründer*innen.
Mittwoch, 14. Oktober | 18.30 Uhr “Drehpunkt Aarau” – das Asylprojekt im Prozessor
Wie das Projekt des Vereins Netzwerk Asyl zur Integration von Geflüchteten beiträgt. Eine Schwerpunktsendung von Jonit Schmid und Nora Binkert.
Mittwoch, 21. Oktober | 18 Uhr Nachhaltigkeit im Prozessor – Reparieren statt Wegwerfen
Was aus alten Kleidern, Möbeln und mehr herausgeholt werden kann. Eine Schwerpunktsendung von Katarina Paice und Simon Kuhn.
Mittwoch, 28. Oktober | 18.30 Uhr Workshop für Kinder im Prozessor – Basteln zur Gschichtezyt
Was Kinder beim Angebot in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Aarau lernen. Eine Schwerpunktsendung von Nora Binkert und Jonit Schmid.
Jeden Freitag im Oktober | 17.30 Uhr DIY – Do it yourself!
Die Ausbildungsredaktion wird kreativ.